Stadtwerke Recklinghausen warnen vor irreführenden Haustürgeschäften
In den vergangenen Wochen haben sich zahlreiche Kundinnen und Kunden bei den Stadtwerken Recklinghausen gemeldet, nachdem sie Besuch von vermeintlichen Energieberatern an der Haustür erhalten haben. Die Stadtwerke nehmen diese Vorfälle sehr ernst und möchten die Öffentlichkeit über die Vorgehensweise dieser Vertreter sowie über die tatsächlichen Fakten informieren. Die betroffenen Personen berichten übereinstimmend von irreführenden Aussagen und fragwürdigen Methoden:
- Es wurde behauptet, die Stadtwerke Recklinghausen würden mit E.ON zusammenarbeiten und Strom von E.ON beziehen. Diese Aussage ist falsch. Die Stadtwerke Recklinghausen sind ein eigenständiger Energieversorger und stehen in keiner geschäftlichen Verbindung zu E.ON.
- In mehreren Fällen wurde behauptet, die Kunden hätten in der Vergangenheit zu viel an den Netzbetreiber Westnetz gezahlt. Um dies zu „korrigieren“, sei ein Besuch am Zähler notwendig. Auch diese Behauptung ist nicht zutreffend und dient offenbar dazu, Zutritt zu privaten Haushalten zu erlangen.
- Einige Vertreter gaben an, „im Auftrag der Stadtwerke“ zu kommen. Die Stadtwerke Recklinghausen distanzieren sich ausdrücklich von diesen Personen und betonen, dass aktuell keine Haustürgeschäfte durch oder im Auftrag der Stadtwerke durchgeführt werden.
- Kunden wurden mit unrealistisch niedrigen Abschlagsversprechen gelockt – teils ohne konkrete Preisangaben. Diese Masche zielt offenbar darauf ab, einen Vertragsabschluss zu erwirken, bevor die tatsächlichen Konditionen bekannt sind.
- Einigen Kunden wurde suggeriert, dass sie keinen Vertrag abgeschlossen hätten, sondern noch schriftliche Informationen erhalten würden. Tatsächlich wurde bereits vom neuen Versorger im Auftrag der Kunden der bisherige Vertrag bei den Stadtwerken gekündigt.
Die Stadtwerke Recklinghausen raten dringend zur Vorsicht bei Haustürangeboten. Bei Fragen stehen die Stadtwerke Recklinghausen gern zur Verfügung.
„Wir stehen für Transparenz, Fairness und regionale Verantwortung. Unser Ziel ist es, unsere Kundinnen und Kunden zuverlässig und ehrlich zu versorgen – nicht mit fragwürdigen Methoden zu überrumpeln“, erklärt Dirk Wessling, Geschäftsführer der Stadtwerke Recklinghausen.
Recklinghausen, 22. August 2025